Hopp til innhold

Projekt:Nordsamisch/Fragebogen 2017

Fra Wikimedia Norge
Denne siden er en oversatt versjon av siden Prosjekt:Nordsamisk/Spørreundersøkelse 2017 og oversettelsen er 100 % ferdig.

Im Zusammenhang mit dem Nordsamisch-Projekt haben wir eine Umfrage unter ehemaligen und aktuellen Beitragenden der Wikipedia in Nordsamisch durchgeführt.

Verfahren

Wir wollten sowohl diejenigen erreichen, die in der Vergangenheit aktiv waren, als auch diejenigen, die jetzt aktiv sind, da es so wenige waren. Wir ließen einen Auszug aus der Datenbank anfertigen, der alle Benutzer enthielt, die jemals mehr als zehn Bearbeitungen in der Wikipedia auf Nordsamisch vorgenommen hatten. Wir haben diejenigen aussortiert, die Bots waren (Konten, die automatische Änderungen vornehmen) und diejenigen, die Nordsamisch nicht beherrschen (das haben wir entweder durch die Angaben auf ihrer Benutzerseite herausgefunden oder indem wir uns angesehen haben, welche Art von Änderungen sie vorgenommen hatten). Danach waren noch 60 Benutzer übrig. Wir haben festgestellt, dass die einzige Möglichkeit, diejenigen, die nicht mehr aktiv waren, aktiv zu erreichen, darin bestand, ihnen eine E-Mail zu senden (über die MediaWiki-Funktion «E-Mail an diesen Benutzer senden»). Von den 60 Benutzern hatten 40 die E-Mail aktiviert, abzüglich einiger weniger, die wir auf anderem Weg erreichten. Die restlichen 20 hatten weder die E-Mail aktiviert noch Angaben zur Kontaktaufnahme gemacht. Von den 40 haben wir 10 Antworten erhalten, was wir als gute Beteiligung erachten.

Die Umfrage wurde in drei Sprachen durchgeführt: Nordsamisch, Englisch und Bokmål.

Fragen und Antworten

Wie alt bist du?

Anzahl der Antworten: 10

  • 19 oder jünger: 2
  • 20–30: 1
  • 31–40: 1
  • 41–50: 5
  • 51–60: 0
  • 60 oder älter: 1

Wo wohnst du?

Anzahl der Antworten: 9

  • Norwegen (insgesamt 3)
    • Finnmark: 2
    • Troms: 1
    • Nordland: 0
    • Raum Oslo: 0
    • Andere Teile Norwegens: 0
  • Schweden (insgesamt 1)
    • Norrbotten: 0
    • Västerbotten: 0
    • Andere Teile Schwedens: 1
  • Finnland (insgesamt 2)
    • Lappland: 0
    • Andere Teile Finnlands: 2
  • Russland
    • Region Murmansk: 0
    • Andere Teile Russlands: 0
  • Anderes Land in Europa: 3

Was betrachtest du als deine Muttersprache?

Anzahl der Antworten: 10 (mehr als eine Auswahl möglich)

  • Nordsamisch: 4
  • Norwegisch: 0
  • Schwedisch: 1
  • Finnisch: 2
  • Englisch: 2
  • Andere samische Sprache: 0
  • Andere: 3

Für wie gut hältst du deine schriftlichen Kenntnisse des Nordsamischen?

Anzahl der Antworten: 10

  • Muttersprachliches Niveau: 5
  • Fortgeschrittenes Niveau: 0
  • Mittleres Niveau: 2
  • Niedriges Niveau: 3
  • Nicht vorhanden: 0

Wie lange warst/bist du in der Wikipedia auf Nordsamisch aktiv?

Anzahl der Antworten: 9

  • Weniger als ein Jahr: 2
  • 1–2 Jahre: 2
  • 2–3 Jahre: 2
  • 3–4 Jahre: 0
  • 4–5 Jahre: 0
  • Mehr als fünf Jahre: 3

Wenn du nicht mehr aktiv bist, warum hast du mit der Bearbeitung aufgehört?

Anzahl der Antworten: 8

Dies war eine Freitextfrage. Die Antworten variierten ein wenig, aber es gab zwei Hauptthemen, die immer wieder auftauchten: Man hatte keine Zeit und es war nicht so interessant, an einem Projekt zu arbeiten, an dem so wenige andere arbeiteten.

Trägst du derzeit in einer anderen Sprache zur Wikipedia bei?

Anzahl der Antworten: 10 (Möglichkeit, mehr als eine Sprache auszuwählen)

  • Ja
    • Bokmål: 3
    • Nynorsk: 3
    • Schwedisch: 3
    • Finnisch: 3
    • Englisch: 3
    • Andere Sprache: 5
  • Nein: 5

Was sind deiner Meinung nach die größten Herausforderungen für die Wikipedia auf Nordsamisch?

Anzahl der Antworten: 9

Dies war wiederum eine Freitextfrage. Hier waren die Antworten vielfältiger:

  • Zu wenige Beitragende.
  • Wer gut auf Nordsamisch schreiben kann, wird für das Schreiben anderswo bereits gut bezahlt.
  • Unterschiedliche Sprachqualität der Einträge.
  • Unsicherheit über die Verwendung von Begriffen: Was ist der richtige Begriff für X auf Samisch?
  • Es scheint sinnlos, über die Angelegenheiten der westlichen Welt statt über samische Themen schreiben zu müssen.

Hast du Vorschläge dafür, was Wikimedia Norwegen tun kann, um die Wikipedia auf Nordsamisch zu verbessern?

Anzahl der Antworten: 9

Dies war ebenfalls eine Freitextfrage.

  • Das Wichtigste ist, Beitragende zu gewinnen, die ohne Bezahlung schreiben wollen.
  • Konzentrieren auf die Information von Lehrern und Schülern in nordsamischen Schulen; den Schülern kann die Aufgabe übertragen werden, in der Wikipedia zu schreiben.
  • Konzentrieren auf Themen, die auf anderen Websites nicht behandelt werden.
  • Es war nicht klar, dass es eine Wikipedia auf Nordsamisch gibt. Werbung machen?
  • Es wird ein Redakteur benötigt, der die sprachliche Qualität der eingehenden Artikel sicherstellen kann.
  • Geld: Jemanden für das Korrekturlesen und die Qualitätssicherung von Artikeln bezahlen.

Bist du daran interessiert, mehr über die Entwicklung unserer Arbeit mit der Wikipedia auf Nordsamisch zu erfahren?

Anzahl der Antworten: 9

  • Ja: 7
  • Nein: 2

Wie lautet deine E-Mail-Adresse?

Anzahl der Antworten: 7

Diese Frage wurde nur denjenigen gestellt, die die vorherige Frage mit «Ja» beantwortet haben.

Würdest du darüber nachdenken, mit uns an samischen Festen/Veranstaltungen teilzunehmen, um die Wikipedia zu fördern?

Anzahl der Antworten: 7

  • Ja: 2
  • Vielleicht: 3
  • Nein: 2